St.Arnual 

St.Arnual, heute Stadtteil von Saarbrücken ist der Stammsitz der Stammlinie Becker - Walter.

Um das Jahr 600 schenkte König Theudebert  II. Bischof Arnual von Metz das Land von Merkingen an der Saar. Arnual gründete dort ein Kloster, das später seinen Namen - St.Arnual - erhielt.
Das Stift St.Arnual ist seit 1135 dokumentiert, die Stiftsherren lebten nach der Regel der Augustiner.
1575 führten die Grafen von Nassau-Weilburg die Reformation ein und St.Arnual wurde evangelisches Stift. 

  Daten der ev. Kirchenbücher habe ich in einer  Datenbank erfasst. Interessenten mögen sich über meine Kontaktseite melden.

 

Dr.rer.nat W.F.Schneiderhan