Geislautern

Geislautern ist ein Stadtteil der Mittelstadt Völklingen. Der letzte direkte Vorfahr aus Geislautern starb dort 1804.

Der Name leitet sich ab vom mittelalterlichen Geisan Lutra - hier mündet der Lauterbach in die Rossel.

Ein "Heimatforscher" glaubte mal, den Namen mit der weiblichen Ziege - Geiß - verknüpfen zu können. Das ist ebenso Unsinn wie die Behauptung, der Straßenname "Knödelgasse" sei auf einen Besuch Napoleons zurück zu führen, bei dem er Knödel verspeist habe.

Die Knödelgasse - heute Warndtstr. - war ein Verbindung zu den Pferdeställen der damaligen Grube und die Pferde hinterließen eben Knödel, die Anwohner empfanden den Namen als Schimpfwort.

Die Rossel, erwähnt in dem Lied "Geislautern im grünen Rosseltal, sei mir gegrüßt viel tausendmal" galt nach dem zweiten Weltkrieg lange als der schmutzigste Fluß in Europa. Sie mündet bei Wehrden in die Saar.



Dr.rer.nat W.F.Schneiderhan